Anmeldung Sommer

Anmeldung Feriencamp


Kostenberechnung

Kostenberechnung

Teilnahme
Verpflegung
0.00

Im Verpflegungspreis von 4,50 € pro Tag ist täglich ein Mittagessen sowie ein Getränk inbegriffen.

  • Teilnahmebedingungen

    Teilnahmebedingungen Feriencamps


    Mit der Anmeldung zum ausgewählten Camp erkennen Sie folgende Vereinbarungen an:


    Bei allen Feriencamp Reisen – Ostsee sowie Wintercamps nach Oberwiesenthal und Ellmau besteht die Möglichkeit der Teilzahlung / Anzahlung bis 3 Monate vor Campstart 50 %.


    Wir bitten Sie die Teilnehmergebühren zum jeweiligen Camp auf folgendes Konto zu überweisen:


    Kontoinhaber: Gesundheitssport Döbeln e.V.

    IBAN: DE12860654684150007165

    Kreditinstitut: VR-Bank Mittelsachsen eG

    BIC: GENODEF1DL1

    Verwendungszweck: Camp – Name + Vorname Kind (Teilnehmer)


    • Aktuell gültiges Hygienekonzept & Auflagen
    • Einverständniserklärung für Fotos zur Bereitstellung für die WhatsApp Elterngruppe sowie zur Bewerbung & Veröffentlichung der Camps als Gruppenbildformate ohne anrüchige Positionen oder ähnl.
    • 2 – 4 Wochen vor Start des Camps erhalten Sie auch noch einmal einen genauen Ablaufplan mit allen wichtigen Infos zum Camp.
    • Je nach Wetterlage kann es zu zeitlichen & inhaltlichen Änderungen kommen

    Zusatzkosten

    • Mitfahrgelegenheiten & Reisekosten können je nach Camp erhoben werden.
    • Verpflegungskosten für Mittagessen wird in den Breitensportcamps separat ausgewiesen und bitten     wir mit dem Campbeitrag zum jeweiligen Camp zu überweisen
    • Bekleidung nach Bestellung – hier erfolgt ein separates Angebot 

    Stornierungsbedingungen


    • Eine Stornierung muss schriftliche beim Anbieter erfolgen
    • 3 Monate vor Campbeginn ist diese kostenfrei möglich.
    • 2 Monate vor Campbeginn 50 % der Kosten sind zu tragen
    • 1 Monat vor Campbeginn 80 % der Kosten sind zu tragen

    Wir möchten Sie auch noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hierbei um ein Angebot einer Ferien- und somit Freizeitaktivität auf freiwilliger Basis in Kooperation des Gesundheitssport Döbeln e.V. mit ML Sports handelt. Für Schäden an Körper & Kleidung sowie Verlust von Wertgegenständen kann keine Haftung übernommen werden.


    Wir empfehlen Ihnen eine eigene Reiserücktritt-/Krankenversicherung sowie eine Unfallversicherung abzuschließen. Natürlich handelt unser Trainerteam stets vorsorglich.

    Button
  • Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung


    Verantwortlicher


    Herausgeber dieser Datenschutzerklärung ist der Gesundheitssport Döbeln e.V., Sattelstraße 4-5, 04720 Döbeln, info@gesundheitssport-doebeln.de (Stand 25.05.2018)


     

    Verarbeitung personenbezogenen Daten

    Allgemeine Informationen


    Diese Datenschutzerklärung gibt Interessierten Sportlern, Ansprechpartnern einer Organisation oder Firma / Institution, Veranstaltungsteilnehmern, Nutzern unserer Online Medien oder als unsere Kunden, der Produkte, Dienste und Services des Gesundheitssport Döbeln e.V. erwirbt oder nutzt, Auskunft über die Verarbeitung personenbezogenen Daten.


     

    Was sind personenbezogene Daten?


    Gemäß Art. 4 Abs. 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, als personenbezogene Daten bezeichnet.


    Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Vor- & Zuname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen.


    Eine Befundung zum Kunden im Bereich Gesundheits- & Rehabilitationssport dient ausschließlich zur optimalen Trainingssteuerrung des Kunden und basiert auf freiwilliger Basis. Im Rahmen der Feriencamps werden zusätzliche Daten wie Schwimmer, Unverträglichkeiten und Allergien sowie eine Fotovereinbarung im Rahmen des jeweiligen Camps eingeholt.


     

    Verarbeitung in Geschäftsvorgängen


    Der Gesundheitssport Döbeln e.V. verarbeitet personenbezogene Daten in verschiedenen Geschäftsvorgängen. Dazu gehören beispielsweise Themengebiete in den Bereichen Sport- Gesundheit & Veranstaltungen. Jedem dieser Vorgänge liegt mindestens ein Zweck zu Grunde.


    Zudem stützt sich jeder Vorgang, in dem personenbezogene Daten verarbeitet werden, auf eine Rechtgrundlage, z.B. erforderlich zur Vorbereitung oder Erfüllung der Angebote und Dienstleistungen.


     

    Personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten


    Innerhalb des Anmeldeverfahrens, erheben wir von den Teilnehmern oder den Ansprechpartnern der jeweiligen Organisation (z.B. Unternehmen, Institutionen), Name, Vorname, Email über das Kontaktformular – falls bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gefordert – vorgangsbezogen deine Zahlungsinformationen, bei Minderjährigen werden zudem Name, Adresse und ggf. auch Zahlungsinformationen eines Erziehungsberechtigten abgefragt. Wir fragen ebenfalls auch Kontaktmöglichkeiten wie Adresse (Straße, Hausnummer, Plz, Ort,) Telefonnummer, Geburtsdatum, Zeitraum der Teilnahme, Konfektionsgröße und Aufdruck (z.B. für Trikot-Beflockung), Schwimmer, Mitfahrgelegenheit ab. Unter der Kategorie „Anmerkungen“ bei Anmeldeformularen werden freiwillig Informationen abgegeben, die für die Teilnehmer sowie für den Gesundheitssport Döbeln e.V. während der Durchführung wichtig sein könnten wie z.B. gesundheitliche Einschränkungen (Vegetarier, Allergien & Unverträglichkeiten).


     

    Zweckmäßige Verarbeitung


    Die zuvor genannten Daten benötigt der Gesundheitssport Döbeln e.V., um Sportangebote / Kurse, Veranstaltungen durchzuführen sowie Verordnungen im Bereich Prävention und Rehabilitation abrechnen zu können.


     

    Wie lange speichert Gesundheitssport Döbeln e.V. die personenbezogenen Daten?


    Der Gesundheitssport Döbeln e.V. verarbeitet und speichert die personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass im Falle eines Dauerkunden / Teilnehmers ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre angelegt ist. Im Falle der Teilnahme an Präventionskursen oder der Teilnahme durch eine Rehaverordnung sind die jeweiligen Bedingungen der Verbände und ärztlichen Verordnungen für die Laufzeit und Durchführung maßgebend. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren - befristete - Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgende Zwecken:


        Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten: Zu nennen sind das


    Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO), das Geldwäschegesetz (GwG).


    Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen 2 bis 10 Jahre.


        Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften.


    Nach den §§ 195ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt. Erforderlich zur Erfüllung der aufgeführten Zwecke. In diesen Fällen können wir auch nach Beendigung unserer


    Geschäftsbeziehung oder unseres vorvertraglichen Rechtsverhältnisses für eine mit den Zwecken vereinbare Dauer die Daten speichern und ggf. nutzen, andernfalls werden die Daten unverzüglich gelöscht.


     

    Zahlungsverfahren und Offene Posten


    Zur Bezahlung von Leistungen an den Gesundheitssport Döbeln e.V. erhält der Kunde unsere Kontoverbindung zum Zweck der Bezahlabwicklung und somit Vertragsdurchführung.


    Soweit keine Zahlung erfolgt oder bei uns ein offener Rechnungsbetrag ist, treten wir mit den Beteiligten in Kontakt. Wenn wir nach dem dritten Versuch innerhalb des Mahnverfahrens den Beteiligten nicht erreichen können, müssen wir davon ausgehen, dass er nicht erreicht werden möchte. Erst dann geben wir Namen und Adresse sowie die offenen Beträge an unsere Rechtsabteilung weiter.


     

    Bilder bei Veranstaltungen


    Wenn Sie an Veranstaltungen und Events teilnehmen, kann es zur Aufnahme von Bildern und/oder Videos kommen. Im Nachgang der Events werden die Bild und/oder Videodaten von uns gespeichert. Eine Auswahl von Bildern und/oder Videos nutzt der Gesundheitssport Döbeln e.V. zum Zweck der Berichtserstattung für Print- und Online-Medien oder für Werbezwecke. Wenn ein Bild oder Video veröffentlicht wird wo Sie zu sehen sind, wird hierzu eine schriftliche Einwilligung / Vereinbarung getroffen.


     

    Online Medien und personalisierte Werbung


    Gesundheitssport Döbeln e.V. Websites und „Cookies“


    Du kannst die Websites grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer du bist. Wir


    erfahren dann nur automatisch die folgenden Protokolldaten:


    - Eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf deine IP-Adresse 


    - das von dir genutzte Betriebssystem, den von dir genutzten Web-Browser und die von dir eingestellte Bildschirmauflösung,


    - das Datum und die Uhrzeit deines Besuchs,


    - die Websites, die du bei uns besucht hast und


    - die Website, von der du uns besuchst.


     

    Urheberrecht 


    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch den Gesundheitssport Döbeln e.V.


    Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. 


     

    Einwilligung 


    Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt.


    Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.


    Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geldendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen.


     


    Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.


     


    Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer betreffenden unrichtigen bzw. unvollständigen personenbezogene Daten zu verlangen.


     


    Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO können Sie jederzeit die Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.


     

    Anpassung dieser Datenschutzerklärung


    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.


     

    Ihre Ansprechpartner zum Datenschutz


    Als erster Ansprechpartner steht Ihnen der Gesundheitssport Döbeln e.V. für sämtliche datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung.


    Gesundheitssport Döbeln e.V.

    Sattelstraße 4-5

    04720 Döbeln

    info@gesundheitssport-doebeln.de




    Button
Share by: